Kostnotizen [August 2014]:
Oak Aged Milk Stout Bourbon
Dichtes Dunkelbraun mit Kupferreflexen, cremiger Schaum. Dunkle Schokolade, Kaffee und Kakao im Duft. Dazu ein Hauch Blaubeere, später schöne Whiskeynote. Gute Rezenz. Vollmundig, weich, ein bisschen sahnig. Erinnert an eine Crème Brûlée. Die Whiskeynote aus dem Bourbon-Fass ist deutlich schmeckbar. Wärmend im Abgang. Feine Röstbittere. Kann ein Dessert ersetzen.
Oak Aged Weizenbock – Bourbon
Dunkles Kupfer, cremefarbener Schaum. Wie bei den meisten holzfassgelagerten Bieren, stellt der Schaum keine krönende Haube dar, ein Schaumkranz im Glas reicht aus. Eine zarte Erinnerung an eine Schokobanane entströmt dem Glas. Der Antrunk ist vollmundig und cremig, fein ausbalanciert. Zum dunklen Karamell gesellen sich etwas Honig, Whiskeynoten und eine leichte Säure.
Amber Ale Rum
Mittleres Braun mit etwas Trübung. Im Duft süße Erstanmutung, die an ein Schokoladedessert (so eines mit politisch unkorrekter Bezeichnung) erinnert. Dann brotige Noten – dunkles Schwarzbrot bis Pumpernickel. Der Antrunk ist frisch, aber von ruhiger Rezenz. Dem leichtfüßigen Gaumeneindruck folgt eine dezent abgestimmte Bittere. Weicher, lange währender Nachtrunk mit Vanillenoten.