von Der Biersepp | 20 Sep 2019 | Bierosophie
EINS – Totale Kontrolle über jeden Einzelnen ist ein Ziel des herrschenden Überwachungskapitalismus; die „Uns fernsteuernden kybernetischen Exoparasiten“ (= Smartphones) sind zurzeit das Mittel der Wahl. ZWEI – Ohne den siebenten Tag wäre die...
von Der Biersepp | 19 Sep 2019 | Portraits
Misses schreibt – ist das Antonym von beerkeeper Sünje Nicolaysen – beerkeeper das Monats September 2019. Sie ist ein „friesisches Küstenkind“ und lebt seit einigen Jahren in Hamburg, wo sie auch, bei Überquell, ihre beerkeeper-Ausbildung...
von Der Biersepp | 24 Jul 2019 | Institut f Bierkultur
Die Biervielfalt wird in Österreich wieder massiv zurückgedrängt. Eine äußerst unerfreuliche Entwicklung! Was sich zurzeit am Österreichischen Biermarkt zeigt, macht begeisterte Verfechter der echten Biervielfalt (Also der Stil-Vielfalt nicht nur der Marken-Vielfalt)...
von Der Biersepp | 7 Mrz 2019 | Brauereien
Bis ins Jahr 1590 reicht die Brautradition der Schlossbrauerei Au-Hallertau. Die Freiherren Beck v. Peccoz haben seit 1846 dort ihren Sitz – sie wurden von König Ludwig I. in den Adelsstand erhoben – Aufgrund „ihres Fleißes, der Tüchtigkeit und...
von Der Biersepp | 14 Nov 2018 | European Beer Star
Das kleine Österreich ist eines der bedeutendsten Bierländer der Welt. Das beginnt bei den Konsumationszahlen, nach denen die Alpenrepublik seit Jahren Vizeweltmeister ist. Austrogene Bierstile, wie Lager und Pils dominieren die Ausstoßzahlen, weltweit. Mit knapp 300...
von Der Biersepp | 14 Nov 2018 | European Beer Star
Die neue Bier Kultur in Italien ist noch ganz jung. Erst seit gut 20 Jahren wird, zunächst vornehmlich in nördlichen Regionen, wie Piemont, Lombardei oder Venetien, Craftbier gebraut. Inzwischen gehören Brauereien, wie Birrificio Del Ducato, Baladin, Toccalmatto...
von Der Biersepp | 14 Nov 2018 | European Beer Star
Eine Brauerei schaffte es, beim European Beer Star 2018 vier (!) Goldmedaillen zu erringen: Die Trappistenbrauerei aus jenem Kloster, das dem Orden der „Zisterzienser der strengen Observanz“ seinen Rufnamen „Trappisten“ gab: La Trappe. Vier mal...
von Der Biersepp | 14 Nov 2018 | European Beer Star
Auch 2018 haben beim European Beer Star wieder Biere mit „besonderer“ Herkunft reüssiert – sie stammen aus Bierländern und oder Brauereien, die nicht unbedingt auf der mental short list der Vorurteile für Medaillengewinner stehen. German Style...
von Der Biersepp | 14 Nov 2018 | European Beer Star
Warum ist der European Beer Star der wichtigste Bierwettbewerb der Welt? Das Bewertungssystem Klar, verständliche Kategorien Jeweils nur ein Sieger, ein Zweiter, ein Dritter. Je einmal Gold, Silber, Bronze – aus. So versteht jeder sofort, welchen Wert ein Beer Star in...